Aloe Vera Tee - Ein neues Tee Erlebnis
Entspannen Sie sich für einen kurzen Moment und lassen Sie doch einfach Mal zu, dass wir von NaturLex Sie auf eine kleine Reise führen. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie das Wetter draußen kälter und deutlich regnerischer wird. Der Herbst kommt auf, die Blätter werden erst gelb, färben sich dann orange und wenn sie braun werden fallen sie, dank der Schwerkraft, einfach vom Baum herunter und landen auf dem Boden. Der Regen wird immer kälter, bis er plötzlich kristallisiert und als Schnee auf den Boden fällt. Vor der Türe ist es frostig und die Straßen fangen an zu vereisen. Und Sie? Sie sitzen ganz gemütlich zu Hause. Sie sind ganz dick und gemütlich angezogen, die Heizung läuft auf Hochtouren und eine Decke umschmeichelt und wärmt Sie zusätzlich. Das einzige, was jetzt noch zum absoluten Wohlbefinden fehlt ist ein heiß aufgebrühtes Warmgetränk, wie ein Kakao oder besser ein Tee, da der deutlich weniger Kalorien hat.
Aloe Blossom Herbal Tea
Der Aloe Blossom Herbal Tee ist ein teeähnliches Erzeugnis aus verschiedenen wertvollen Gewürzen und Kräutern, wie der getrockneten Blüte der Aloe Vera Pflanze. Der Aloe Vera Herbal Blossom Tee ist völlig frei von Teein und auch von Koffein. Daher kann dieser Aloe Vera Tee auch abends getrunken werden, ohne dass er Probleme beim Einschlafen verursacht. Dennoch regt die besondere Kräutermischung den Stoffwechsel und die Blutzirkulation an. Die Verdauung und nochmals der Stoffwechsel werden zusätzlich vom im Tee enthaltenen Zimt angeregt. Außerdem wärmt Zimt den Körper, weswegen es unter anderem auch bei der Verarbeitung von Kalorienmassen hilft und somit auch unterstützend bei Diäten und Fastenkuren wirkt. Der tägliche Flüssigkeitsbedarf ist mit Tee außerdem einfacher und genussvoller gesättigt. Die Hauptzutaten des Forever Tees sind Zimt, aufgeblühte Aloe Vera-Blüten, Orangenschalen, Gewürznelken, Kardamom, Brombeerblätter, Fenchel, Ingwer und Kamille. Diese Zutaten machen den unbeschreiblich leckeren Teegenuss zu einem unvergesslich entspannenden Erlebnis. Den Tee können Sie speziell im Winter warm oder gar heiß genießen. Im Sommer können Sie den aufgebrühten Tee entweder im Kühlschrank oder mit Eiswürfeln zu einem echten Erfrischungsgetränk werden lassen. Für einen ganzen Liter Tee reicht ein Beutel des Tees völlig aus. Das Aufgussgetränk mit Zutaten aus der ganzen Welt verzichtet bewusst auf Farbstoffe, Geschmacksstoffe und Konservierungsstoffe und enthält natürlicherweise keine Fette oder Kalorien, solange Sie den Tee ohne Zucker oder Milch genießen.
Gründe, wieso Sie erwägen sollten mehr Aloe Vera Tee zu trinken
Es gibt viele Argumente, weswegen Sie darüber nachdenken sollten, ob Sie sich und auch Ihren Liebsten nicht vielleicht öfter eine schöne warme Tasse Tee vorbereiten sollten. Uns allen ist bewusst, dass wir täglich viel Trinken müssen. Etwa zwei bis drei Liter am Tag sind wichtig und zwar nicht nur für unseren Körper, sondern ebenso für unsere Gesundheit und auch unser Wohlbefinden. Tee ist ein Bestandteil langjähriger Traditionen und Zeremonien in vielen Kulturen In Großbritannien, genau wie im Nahen Osten gehört der Tee ganz natürlich in den Alltag. Das gemeinsame Trinken von Tee mit Freunden oder der Familie ist gut für unseren Geist und ein hervorragender Grund sich mit diesen Menschen auch mal nur für eine halbe Stunde zu treffen. Da der Nahe Osten bereits erwähnt wurde – Wüstenvölker trinken traditioneller Weise seit Jahrhunderten in der gleißenden Hitze warmen Tee, da das bewirkt, dass der Körper leicht schwitzt und dadurch auf natürliche Weise abkühlt. Man sollte bei Hitze weder heiße noch kalte Getränke zu sich nehmen, da sie dem Körper Arbeit verschaffen und Sie noch erschöpfter werden. Außerdem kann man sich nach dem Abkochen des Wassers sicher sein, dass Mikroorganismen getötet werden und der Tee schlussendlich keimfrei ist. Einige Experten sind sogar der Meinung, dass das Trinken von ungesüßtem Tee manchmal besser sein kann als das Trinken von Wasser. An dem European Journal of Clinical Nutrition haben Forscher herausgefunden, dass Tee den Körper ebenso rehydriert, wie Wasser es kann. Das tut er, indem er genau wie Wasser Flüssigkeiten in Ihrem Körper ersetzt. Tee hat aber noch einen weiteren Vorteil, da er Antioxidantien enthält, die der Körper nicht von einfachem Wasser bekommt. Dies wurde von öffentliches Gesundheitswesen Ernährungswissenschaftler Dr. Carrie Ruxton auch gegenüber BBC in einem Interview erwähnt.
Aloe Vera Tee ist gut für die Gesundheit
Wie bereits erwähnt, rehydriert Tee im Gegensatz zu Kaffee den Körper und entzieht ihm keine Flüssigkeit. Außerdem ist Tee vielfältiger, da er je nach Sorte und Aufbrühzeit sowohl erfrischend als auch beruhigend sein kann. Selbst bei Krankheiten, wie der Grippe oder einer schweren Erkältung, ist Tee das beste Mittel zur Beruhigung. Wenn Sie den Tee mit etwas Forever Honig versetzen, werden Sie durch die antibakterielle Wirkung des Honigs schnell wieder gesund. Auch sonst wirkt Tee vor allem nach einem langen und anstrengenden Tag entspannend. Eine wohlige Tasse warmen Tees ist das i-Tüpfelchen an einem entspannten und ruhigen Abend. Die im Tee enthaltenen Kräuter haben außerdem eine beruhigende und wohltuende Wirkung. Zudem brauchen Sie sich beim Tee trinken keine Sorgen um Ihr Gewicht oder aufkommende Fettpölsterchen machen, da ein ungesüßter Tee ohne Zugabe von Milch keine Kalorien oder Fette enthält. So hilft Tee auch beim Abnehmen, da Sie keinen oder zumindest weniger Heißhunger verspüren. Das liegt zum einen daran, dass in einigen Tee Sorten appetithemmende Hormone vorhanden sind und zum anderen daran, dass eine Tasse Tee mit etwa 200 bis 300 ml den Magen füllt und so ein Gefühl des vollen Magens vorgegaukelt wird. So können Heißhunger Phasen genau in der Zeit des vorgespielten gefüllten Magens einfach verschwinden ohne, dass Sie Kalorien oder Fette zu sich genommen haben.
Aloe Vera Tee unterstützt den Körper in jeder Hinsicht
Wer in stressigen Situationen eine Tasse Tee bewusst genießt, kann sich immer eine kleine Auszeit verschaffen und sich so einen kurzen Moment der Ruhe und der Entspannung ermöglichen. Einen sogenannten Coffe to go verschlingt man meist nebenher und eher unbewusst. Für eine Tasse Tee nimmt man sich eher ein paar Minuten Zeit für die Zubereitung und kann so mal kurz abschalten, um neue Energie zu sammeln. Wenn man dann noch die Möglichkeit hat, sich ein paar weitere Minuten hinzusetzen, etwas nur für sich zu lesen, oder mit Freunden und Kollegen ein kurzes Gespräch zu führen, kann man sich immer eine erholsame Auszeit im Alltag schaffen. Wenn wir am Wochenende oder an einem freien Tag mal mehr Zeit haben, sollten wir dem Tee die Chance geben uns auch noch schöner zu machen. Wahre Schönheit kommt von innen und daher ist viel Trinken auch so wichtig. Doch an einigen Stellen können wir auch von außen nachhelfen. Bei geschwollenen Augen legen Sie einfach Ihre bereits benutzten Teebeutel für ein paar Minuten ins Gefrierfach und legen Sie diese dann für etwa fünf bis zehn Minuten auf Ihre geschlossenen Augen. Wenn Sie einen leichten Sonnenbrand haben, können Sie einen milden Tee aufkochen lassen, diesen abkühlen lassen bis er nur noch Zimmertemperatur hat und diesen dann mit einem Waschlappen auf die zu beruhigenden Stellen geben. Einige unabhängige Studien belegen sogar, dass Mensch die regelmäßig Tee trinken ein besseres Immunsystem haben, als Kaffeetrinker. Verantwortlich für diesen für Teetrinker positiven Effekt sind die vielen Kräuter, Mineralstoffe und Vitamine die im Tee enthalten sind, die speziell in den kalten Wintermonaten unsere Körperabwehr enorm stärken.
Tee Statistiken
Verschiedene Statistiken belegen, dass in den drei deutschsprachigen Ländern hauptsächlich Kaffee bevorzugt getrunken wird. Jeder trinkt im Schnitt 165 Liter Kaffee pro Jahr und nur 28 Liter Tee. Auf der restlichen Welt sieht das allerdings anders aus. Weltweit trinkt jeder im Schnitt 450 Tassen Tee im Jahr. Kein anderes Getränk außer Wasser ist so beliebt. Vielleicht sollten wir Mitteleuropäer ja auch mehr Tee trinken, um schöner, gesünder und entspannter zu werden. Schwer ist das ja nicht, da sich Tee in einer Thermoskanne oder thermischen Flasche leicht überall hin mitnehmen lässt. Wer nicht den ganzen Tag eine Flasche mit sich rumschleppen will, dem bietet sich meist auf der Arbeit auch die Möglichkeit Wasser zu kochen und einen Tee zuzubereiten. Ein paar Teebeutel in der Tasche mitzunehmen fällt ja kaum auf.
Ihr NaturLex Team