0 0

Aloe Vera Gesichtspflege

Eine tägliche Gesichtspflegeroutine zu haben und diszipliniert zu befolgen, ist einer der bedeutendsten Schlüssel zu jugendlich strahlender Haut. Die richtige Hautpflege ist absolut essenziell für gesunde, straffe und glänzende Gesichtshaut. Um Anzeichen der Alterung zu kaschieren, oder gar nicht erst erscheinen zu lassen, ist auf eine durchdachte Gesichtspflege mit hochwertigen Inhaltsstoffen nicht zu verzichten. Eine gute Gesichtspflege besteht aus mehr als nur einer herkömmlichen Gesichtscreme, die Feuchtigkeit spendet, da verschiedene Partien des Gesichts völlig unterschiedliche Bedürfnisse haben. Ihre Haut wird unter anderem durch schädliche Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel von Luftverschmutzung (vor allem in größeren Städten), Sonneneinstrahlung, unterschiedlichen Temperaturen (sowohl Hitze, als auch Kälte) und Feuchtigkeitsschwankungen angegriffen und geschädigt. Die große Auswahl an den NaturLex Aloe Vera Pflegeprodukten kann die Haut vor diesen eben genannten Faktoren schützen.

Weitere Informationen zu Gesichtspflege finden sich am Ende dieser Seite.


4,58 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro kg: 1.077,65 €
Inhalt: 0.00425 kg
20,62 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 174,75 €
Inhalt: 0.118 l
41,40 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro kg: 730,16 €
Inhalt: 0.0567 kg
18,75 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 158,90 €
Inhalt: 0.118 l
19,73 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro kg: 199,29 €
Inhalt: 0.099 kg
7,42 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro kg: 52,25 €
Inhalt: 0.142 kg
35,77 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 503,80 €
Inhalt: 0.071 l
210,75 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Gewicht 1.5 kg
31,65 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro kg: 268,22 €
Inhalt: 0.118 kg
22,05 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 367,50 €
Inhalt: 0.06 l
28,42 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 240,85 €
Inhalt: 0.118 l
31,20 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 528,81 €
Inhalt: 0.059 l
16,05 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 123,46 €
Inhalt: 0.13 l
27,97 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand

Grundpreis pro l: 118,52 €
Inhalt: 0.236 l

Der Weg zu schöner Haut

Schöne und reine Haut, sowie die Prominenten und Sternchen wünscht sich jeder, doch dafür muss etwas getan werden

Um die optimale Entfaltung der wertvollen und wirksamen Inhaltsstoffe zu erreichen, ist eine systematische Pflegeroutine notwendig. Da die Haut morgens andere Bedürfnisse hat als abends, sollten die verschiedenen Produkte zur Pflege Ihrer Haut diesen veränderten Bedürfnissen angepasst werden. Daher sollten Sie Ihre ganz persönliche Pflegeroutine für den Morgen und eine weitere individuelle Routine zur Pflege Ihrer Haut für jeden Abend entwickeln. Testen Sie einfach verschiedene Produkte und verschiedene Kombinationen von Produkten aus, um Ihren ganz persönlichen Testsieger zu ermitteln. Denn die Pflegeroutine für Ihre Gesicht muss genau so individuell und einzigartig sein, wie auch Ihre Haut es ist.

Die Gesichtspflegeroutine

Morgendliche Routine für Ihr Gesicht

Der erste Schritt

Der erste Schritt nach dem Aufwachen ist immer und ohne Ausnahme die Reinigung Ihres Gesichts. Hierfür können Sie den Sonya refreshing gel cleanser verwenden. Optimalerweise nutzen Sie morgens keine Produkte zur Reinigung Ihres Gesichts, die auf Ölen basiert sind, da diese Moleküle des Öls sonst Ihre Poren schließen und die Haut danach nicht mehr für jegliche Form der Gesichtspflege empfänglich ist. Die Haut kann dann keine weiteren Inhaltsstoffe oder irgendeine Form der Feuchtigkeit aus den teuren und eigentlich wirksamen Produkten zur Pflege aufnehmen. Das wäre nicht nur sehr Schade sondern auch eine enorme Geldverschwendung.

Der zweite Schritt

Der zweite Schritt ist die Verwendung eines Gesichtswassers, der auch Toner genannt wird, um der Haut ein frisches und geschmeidiges Gefühl zu verleihen. Ein Toner verleiht Ihrer Haut die dringend benötigte Feuchtigkeit und schenkt der Haut zudem ein frisches, geklärtes und absolut geschmeidiges Gefühl. Es gibt auch Toner mit einem gewissen Anteil an bestimmen Säuren, die nicht nur Feuchtigkeit spenden können, sondern Teilweise auch tote Hautzellen von unserem Gesicht entfernen können. Solche Toner sind allerdings nicht für Anfänger oder gar Neulinge in der Gesichtspflege geeignet, da sie einen gewissen Grad an Wissen über die Beschaffenheit der Haut, wie auch der Säure benötigen. Für erfahrenere Gesichtspflegeliebhaber ist solch ein Toner dann aber ein effektiver Ersatz für ein mechanisches Peeling mit Zucker, Mikroplastik, oder anderen Mitteln, die quasi die abgestorbenen Zellen von der Hau schrubben. Ein säurehaltiger Toner entfern einfach ausgedrückt quasi den „Kleber“, der die abgestorbene Haut an der intakten, neu gebildeten Haut festhält. So lösen sich tote Zellen einfacher und effektiver. Doch beachten Sie, dass Toner mit Säure meist nur ein Mal am Tag genutzt werden sollten, da sie sonst Schaden anrichten können. Lesen Sie dazu die Anleitung zur Anwendung des jeweiligen Toners entweder auf der Flasche selbst oder auf der dazugehörigen Verpackung.

Der dritte Schritt

Der Dritte Schritt in der Gesichtspflegeroutine besteht in der Anwendung eines Serums, das mit seinen kleinen Molekülen die Feuchtigkeit tief in die Haut tragen kann, um die Haut auch in den tiefer gelegenen Schichten gut und effektiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Massieren Sie Ihr favorisiertes Serum einfach mit den Fingerspitzen in Ihre Haut ein, um sie zu nähren und ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Auch hier gibt es die verschiedensten Seren mit den unterschiedlichsten Inhaltsstoffen. Werden Sie als Ersten darüber klar, was für einen Hauttyp Sie haben und wo genau Ihre kleineren oder auch größeren Makel und Unzufriedenheiten liegen. Basierend auf diesem neu erlangten Wissen können Sie dann ein Serum auswählen, das Ihren Problemen und Problemchen trotzt, diese bekämpft und Ihrer Haut somit schmeichelt und sie im eigenen Strahlen und Glänzen unterstützt. So, dass Sie bei regelmäßiger Anwendung einer makellosen Haut immer näher kommen.

Der vierte Schritt

Der vierte Schritt ist die Nutzung einer Augencreme, um die sensible Augenpartie ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn mit genügend Feuchtigkeit können kleinere Fältchen behoben, größere Fältchen reduziert und geschwollene Augen, genau wie unschöne und meist recht dunkle Augenringe der Vergangenheit zugeschrieben werden. Die Haut der Augen ist sehr dünn und daher viel durchlässiger als andere Gesichtsteile. Daher färbt sich die Partie rund um die Augen meist bei Stress oder Müdigkeit auch bläulich dunkel. Die Sensibilität der Augenhaut ist der Grund, wieso es hier von intensiverer und stark Feuchtigkeit spendender täglichen und routinierten Pflege bedarf. Mitunter ist die reduzierte Talgproduktion über den Tag hinweg auch ein Grund, weswegen in der Augenpartie schneller Fältchen als Zeichen der Trockenheit entstehen, die natürlich jeder zu vermeiden versucht. Um Ihren Augen Feuchtigkeit zukommen zu lassen, nutzen Sie keine herkömmliche Creme, die für das gesamte Gesicht gedacht ist, sondern eine speziell für die Augen entwickelte und hergestellte Creme. Eine sogenannte normale Gesichtscreme wandert nämlich immer ein klein wenig. Für Gewöhnlich stellt das Wandern auch kein Problem dar aber um die Augenpartie sollte alles festsitzen, da die Creme sich beim Bewegen auch versehentlich in die Augen begeben könnte. Nicht nur hat man dann das unangenehme Gefühl von Creme in den Augen, die einen vielleicht temporär verschwommen sehen lässt oder vielleicht sogar brennt, sondern es gibt ein viel gravierenderes Problem, das auftauchen könnte. Da die Creme auf dem Gesicht verschiedenen Umweltfaktoren ausgeliefert ist, können sich unter Umständen Staub, Bakterien und Viren auf ihr absetzen. Kommt diese verseuchte Creme dann min die Augen kann möglicherweise eine Infektion von leichterem oder aber such schwereren Ausmaß im Auge auftreten. Um dies zu vermeiden sind Augencremes so konzipiert, dass sie sich nach dem Auftragen nicht mehr eigenständig auf dem Gesicht bewegen. Für mehr Informationen über Augencremes klicken Sie doch bitte hier.

Der fünfte Schritt

Der fünfte Schritt ist die allseits bekannte Aloe Vera Propolis Gesichtscreme, die für die weiche Haut verantwortlich ist. Die meisten Menschen besitzen eine Gesichtscreme und nutzen nur diese Sie zumindest einmal pro Tag. Doch das ist nicht genug. Um die Haut ausreichend zu versorgen ist es wichtig, die verschiedenen Pflegeprodukte für das Gesicht richtig zu kombinieren, damit ein maximaler Effekt aus den wertvollen Produkten mit den wichtigen Inhaltsstoffen gezogen werden kann. Eine Gesichtscreme besteht meist aus größeren Molekülen, als zum Beispiel ein Serum, weswegen eine Creme speziell für das Gesicht meist nur in den oberen Hautschichten wirkt und die tieferen gar nicht erreichen kann. Es ist durchaus wichtig, die ersten Hautschichten auch mit genügend Feuchtigkeit, Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Deswegen darf auch auf die herkömmliche Gesichtscreme bei einer vollständigen Pflegeroutine auf keinen Fall verzichtet werden. Die Gesichtscreme solle nur nicht rund um die Augen, zu nah an den Öffnungen der Nase oder auf den Lippen angewendet werden, damit sie keinen Kontakt zu den Schleimhäuten erhält und ausschließlich extern angewendet wird. Um der Alterung im Dekolleté- und Halsbereich ebenfalls etwas entgegen zu wirken, muss auch hier das Level der Feuchtigkeit hochgehalten werden. Daher können Sie Ihre Gesichtscreme beim eincremen des Gesichts auch einfach Mal etwas weitläufiger verbreiten und damit auch Ihren Hals und den Bereich rund um die Schlüsselbeine mit eincremen.

Der sechste Schritt

Der sechsten Schritt ist das Auftragen von Sonnenschutz. Selbst wenn die Sonne nicht scheint, ist das Tragen von Sonnenschutz auch im Gesicht von großer Bedeutung, um Schäden durch sichtbare, wie auch nicht sichtbare UV-Strahlen vorzubeugen. Die Haut in unserem Gesicht ist zarter als an anderen Stellen des Körpers, daher bedarf sie auch von größerem Schutz. Sonneneinstrahlung kann im Sommer in der gleißenden Hitze nicht nur zu einem unangenehmen und unschönen Sonnenbrand führen, sondern kann sowohl im Sommer, als auch im Winter den unbeliebten Prozess der Alterung der Haut beschleunigen und nach einer Weile eben auch sichtbar voran treiben. Um dies zu vermeiden oder mindestens zu reduzieren, ist es absolut wichtig und auch notwendig, dass Sie jeden morgen eine Art von Sonnenschutz auftragen. Experten empfehlen einen Schutzfaktor von mindestens SPF 15, um die Haut effektiv von der schädlichen Einstrahlung zu schützen. Tragen Sie Ihren Sonnenschutz als letzten Schritt Ihrer Gesichtspflegeroutine auf, damit er zum einen nicht unter anderen Produkten verschwindet und zum anderen weiteren Produkten den Zugang in die Haut nicht verwehren kann, indem die großen Moleküle die Poren besetzen.

Abendliche Routine für die Pflege Ihres Gesichts

Der erste Schritt am Abend ist die Reinigung Ihres Gesichts von Makeup, jeglichen Einflüssen der Umwelt und alles andere, was Ihre Poren verstopfen könnte. Sie sollten Ihr Gesicht, falls Sie Make-up tragen, am besten zwei Mal reinigen, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt werden. Sie wollen nämlich nicht, dass irgendwelche Rückstände die Poren im Gesicht verstopfen, da dies die Hauptursache für unschöne und auch unangenehme Pickel, wie auch die teilweise Narben verursachende Akne ist. Reinigen Sie Ihr Gesicht am besten zuerst mit einer auf Öl basierten Formel und anschließend nochmals mit einem regulären Make-up Entferner.

Folgen Sie nach der Reinigung einfach wieder der morgendlichen Routine von Schritt zwei bis Schritt fünf. Zum Abschluss können Sie, als sechsten Schritt für abends, für extra Geschmeidigkeit wertvolle Öle, wie kaltgepresstes Olivenöl, Hagebuttenöl oder Jojobaöl, auf Ihr Gesicht auftragen und einwirken lassen.

Zusätzliche Pflege

Zwei bis drei Mal die Woche, oder je nach Bedarf, sollten Sie Ihrer Haut eine pflegende Maske bieten. Wenden Sie die Maske direkt nach der Reinigung Ihres Gesichtes zwischen den ersten beiden Schritten an.

Auf eine feuchtigkeitsspendende Lippenpflege sollten Sie nie verzichten, damit Ihre Lippen zum Küssen verführerisch aussehen und nicht rissig werden. Vor allem im Winter werden unsere Lippen rissig, da die Feuchtigkeit in der Luft viel geringer ist, als im Sommer. Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, damit die Lippen nicht austrocknen. Für noch mehr Pflege für Ihre Lippen, können Sie mit einfachen Haumitteln eine Lippenmaske, sowie ein Lippenpeeling herstellen. Mixen Sie einfach etwas Honig mit kristallisiertem Zucker und reiben Sie damit Ihre Lippen ein, um tote Hautzellen zu entfernen. Für eine Maske können Sie einfach etwas Joghurt mit Honig vermischen, dieses dick auf die Lippen auftragen und mindestens 20-30 min einwirken lassen. Waschen Sie die Maske danach einfach mit lauwarmem Wasser ab und schon sind Ihre Lippen geschmeidig weich.

Sie können außerdem ein bis drei Mal die Woche nach Ihrer Gesichtsreinigung ein Peeling auch für Ihr Gesicht verwenden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. So erhalten Sie ein noch geschmeidigeres Hautgefühl.

Ihr NaturLex Team