Aloe Vera Haarpflege
Bei NaturLex erhalten Sie das liebliche Gefühl eines Salons für Schönheit auch bei Ihnen zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden. Das Forever Aloe Vera und Jojoba Shampoo und der Forever Aloe Vera und Jojoba Conditioning Rinse können Sie und Ihre Haare unterstützen, damit Sie eine schöne und vor allem gesunde Haarpracht genießen und natürlich auch präsentieren können.
Das Forever Shampoo mit einem hohen Teil an reinem Aloe Vera Gel wurde von Experten mit pflegenden Ölen, nämlich dem wertvollen Öl der Jojobabohne, dem regenerierenden Öl der Hagebutte und dem wohlriechenden Öl des Lavendelstrauchs kombiniert. So erhalten Ihre Haare sehr viel Feuchtigkeit, aber auch Nährstoffe und daher auch Kraft. Das Haar wird zudem voluminöser und strapazierfähiger.
Der Forever Conditioner enthält auch eine große Menge an Aloe Vera, welches in Kombination mit dem Jojobaöl eine satte Portion zusätzliche Feuchtigkeit an Ihr Haar liefert. Gleichzeitig beschwert dieser Schub an Feuchtigkeit die Haare nicht, sondern lässt sie kontrollierter und auch noch leicht zu kämmen werden. Geschmeidig werden Ihre schönen Haare dank des Macadamianussöls und dem Sonnenblumenkernöl. Damit Ihre Kopfhaut, wie auch Ihre Sinne beruhigt und verwöhnt werden, wurde dem Conditioner noch Lavendelöl hinzugefügt.
Am besten gemeinsam angewendet führt diese Aloe Vera und Jojoba Pflege zu gesundem Haar mit lebendigem Schwung, Glanz und einer regenerierten Kopfhaut.
Aloe Vera und Jojoba Shampoo
Das Aloe Vera Shampoo mit Jojobaöl und Lavendelöl nährt das Haar und kräftigt es somit auch. Dank der wertvollen Inhaltsstoffe reguliert das Shampoo den Feuchtigkeitshaushalt der Haare und der Kopfhaut. Das Shampoo ist besonders mild und daher auch für empfindliche Kopfhaut geeignet. Zudem verleiht das Aloe Vera Shampoo Volumen, Fülle, Glanz und Geschmeidigkeit und ist PH neutral. Mit 40 Prozent reinem Aloe Vera Gel wird das Haar mit viel Feuchtigkeit versorgt und so wird sprödes Haar revitalisiert. Kopfhautjucken wird dank dem Jojobaöl gelindert, das Haar glänzt und Ihre natürliche Haarfarbe wird in ihrer Schönheit und ihrem Erscheinungsbild unterstützt. Das an Vitamin A und Vitamin C reiche Hagebuttenöl beschleunigt die Regeneration der Kopfhaut, was zu einer stärkeren, belastbareren und vor allem gesünderen Kopfhaut und als Folge auch zu kräftigeren und gesünderen Haaren führt. Das Lavendelöl verführt bei jeder Haarwäsche auch noch Ihre Nase, um Sie völlig zu entspannen.
Aloe Vera und Jojoba Conditioning Rinse
Der Aloe Vera und Jojoba Conditioner Rinse ist eine Pflegespülung, die ebenfalls, wie das Aloe Vera und Jojoba Shampoo, das feuchtigkeitsspendende und reine Aloe Vera Gel, das pflegende Öl der Jojobabohne und das wohlriechende und beruhigende Lavendelöl beinhaltet. Der Forever Conditioner unterstützt die wichtigen Eigenschaften des Forever Shampoos. Der Conditioner Rinse kräftigt und nährt das Haar zusätzlich, liefert Ihren Haaren ebenso viel Feuchtigkeit, sorgt für Geschmeidiges Haar und ist PH neutral. Doch das ist bei weitem nicht alles. Der Aloe Vera und Jojoba Conditioner besteht aus einer unbeschwerten Formel, die dem Haar Schwung und Glanz verleiht und auch dafür Sorge trägt, dass Ihr Haar kontrollierbar und leicht kämmbar wird. Wie auch das passende Shampoo enthält der Conditioner satte 40 Prozent reines Aloe Vera Gel, welches das Haar mit viel Feuchtigkeit versorgt und so sprödes Haar revitalisiert. Das Jojobaöl gibt dem Haar Brillanz und lindert das unangenehme Kopfhautjucken spürbar. Auch hier verleiht das Lavendelöl Ihrem Haar einen verführerischen Duft und lässt es zudem noch scheinen. Das Macadamianussöl und das Sonnenblumenkernöl geben der Kopfhaut eine extra Portion an Feuchtigkeit und verhelfen Ihren Haaren zu mehr Geschmeidigkeit.
Fehler die Sie bei der Pflege Ihrer Haare unbedingt vermeiden sollten
Niemand möchte sprödes, trockenes oder brechendes Haar haben. Ganz egal, wie Ihre Hare aussehen mögen, ob lang oder kurz, hell oder dunkel, oder dünn oder dick. Gesundes Haar ist für jeden Haartypen unerlässlich und ein absolut prioritäres Ziel. Zu unserem Überraschen verursachen unsere täglichen Haarpflegerituale eigentlich oft die Haarschäden, wobei sie diese ja verhindern sollten. NaturLex hat die wichtigsten und die häufigsten Fehler in der Haarpflege exklusiv für Sie zusammengestellt.
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Sie haben bestimmt davon gehört, dass 100 Bürstenzüge am Tag gut für die Haare sein sollen, da sich das Fett, das sich am Ansatz des Haares befindet, dann auf die gesamten Haare verteilt wird und diese dadurch mehr glänzen. Ein absoluter Mythos. Exzessives bürsten der Haare kann in der Tat Schäden an Ihren Haaren verursachen. Vor allem, wenn Ihre Haare noch nass sind, sind sie elastischer und brechen daher schneller, wenn grob mit ihnen gehandhabt wird. Sie sollten besser nach dem Duschen Ihre Haare nur mit einem grob gezinkten Kamm vorsichtig entwirren, um Schäden vorzubeugen.
Herkömmliche Haargummis ziehen an unserer Kopfhaut und an unserer Haarkutikula, der Schuppenschicht. Daher fallen uns oft Haare aus, wenn wir das Haargummi nach einem langen Tag aus unseren Haaren lösen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt NaturLex Ihnen, dass Sie Ihre Haare öfters offen tragen sollten, damit weniger an ihnen gezogen wird. Da man die Haare nicht in jeder Situation offen tragen kann oder möchte, sollten Sie, wenn Sie zu einem Haargummi greifen, ein schonendes wählen, das nicht an den Haaren zieht, sondern sie nur zusammenhält. Meist erinnert das Aussehen dieser Haargummis an fast vergessene Telefonschnüre.
Dass tägliches Föhnen Ihren Haaren nicht gut tut ist kein Geheimnis mehr, doch bedeutet das, dass Sie Ihre Haare von nun an immer an der Luft trocknen lassen müssen? Nein gewiss nicht. Sie müssen nur lernen, wie Sie Ihre Haare richtig und so schonend wie möglich trocknen. Lassen Sie Ihre haare etwa 75 Prozent Lufttrocknen und fangen Sie erst dann an Ihre Haare zu Föhnen. Stellen Sie sicher, dass der Föhn nicht Ihre Haare berührt, stellen Sie den Föhn eher auf die niedrigeren Hitzestufen und verwenden Sie IMMER einen Hitzeschutz.
Die Häufigkeit Ihrer Haarwäschen hängt individuell von Ihrem Haartyp ab. Wenn Sie fettiges Haar haben ist es okay, sich die Haare täglich zu waschen, während trockenes Haar auch mit wöchentlichem shampoonieren auskommt. Finden Sie heraus, wie oft Ihr Haar eine Wäsche verträgt oder benötigt. Waschen Sie Ihre Haare dann wederdeutlich öfter noch seltener.
Das regelmäßige Trimmen der Haarspitzen lässt das Haar besser wachsen und gesünder werden. Mit dem Regelmäßigen Schneiden der Haare wird verhindert, dass Haarschäden wie Spliss die gesamten Haare hinaufwandern können. NaturLex empfiehlt daher ein regelmäßiges Trimmen der Haare alle sechs bis acht Wochen, um eine schöne Haarpracht zu erhalten.